Thema:
„Frankreich-Deutschland:neu
entdecken.
Redécouvrir l’Allemagne et la
France“
Aufgaben:
WICHTIGER HINWEIS
Eingesandt
wird eine Lösung pro Klasse oder Kurs. Es zählen die vollständigen Antworten
auf die Fragen.
Auch wenn der Fragebogen nicht vollständig ausgefüllt sein sollte,
lohnt es sich trotzdem ihn abzuschicken. Der Beste gewinnt! Viel Erfolg.
Die Fragen die auf Deutsch gestellt sind, müssen auf Deutsch
beantwortet werden, und die Fragen die auf Französisch gestellt sind, müssen
auf Französisch beantwortet werden.
Total auf 120 Punkte
Aufgabe 1 Willkommen ! Total: 3,5 points
Findet einen Slogan, der deutsche Jugendliche
wirkungsvoll auffordert, Frankreich zu entdecken. |
|
Aufgabe 2 Französisch als
Weltsprache Total: 9
points
Sprachen
werden aus historischen oder politischen Gründen oft nicht nur in einem Land
gesprochen, wie etwa Deutsch, das auch in der Schweiz oder in Österreich
gesprochen wird. Dans
quels pays d’Europe parle-t-on le français? |
2 pts :
0,5 pt für jede richtige Antwort
(Le) Luxembourg / Luxemburg
(La) Belgique / Belgien
(La) Suisse / Schweiz
Monaco |
Auf
welchen Kontinenten wird Französisch als
Amts- oder Verkehrssprache genutzt? |
0,5 pt Auf 5/allen Kontinenten / Sur les 5 continents. |
Wie
nennt man die Gesamtheit der französisch-sprachigen (frankophonen) Staaten,
in denen Französisch offizielle Sprache, Muttersprache oder Lehr- und
Lernsprache ist? |
0,5 pt
(La)
Francophonie / (Die) Frankophonie
|
In
vielen Ländern außerhalb Frankreichs wird Französisch gesprochen, doch
unterscheidet sich das in diesen Ländern gesprochene Französisch oft, z.B. in
der Aussprache oder im Wortschatz, von dem in Frankreich gesprochenen
Französisch. Im französischsprachigen
Québec werden Wörter gebraucht, die im Französischen nicht bekannt sind oder
eine andere Bedeutung haben. Que
veulent dire. 1. „épais“, 2. „être en amour“, 3. „joke “ en
français? |
1,5 pt : 0,5 pt für jede richtige Antwort
1. idiot
2. être amoureux
3. la blague
|
Quels sont les équivalents
allemands? |
1,5 pt : 0,5 pt für jede richtige Antwort
Dummkopf / verliebt sein / Witz |
Junge Menschen finden oft über die Musik einen
Zugang zu einer Fremdsprache und zur Kultur eines Landes. Die Texte von
Liedern motivieren dazu, sich mit den Inhalten dieser Texte und der Sprache,
in der sie verfasst sind, auseinanderzusetzen. Es folgen Informationen über 3 frankophone Sänger(innen). Tragt die
entsprechende Zahl 1 bis 3 in die Lösungsfelder ein. Name des Sängers /der
Sängerin: 1
= Eicher 2
= Boulay 3
= Red |
3 pts: 0,25 pt für jede richtige Antwort
Geburtsjahr Vorname Liedtitel Herkunftsland |
Aufgabe 3 Französische Wörter und ihr Ursprung Total : 2,5 points
0,5
pt für jede richtige Antwort
Findet
mit Hilfe dieser Definitionen die französischen Wörter …
-
Ce mot vient de l’arabe qahwa. -
En français, c’est une boisson et un local. |
Café |
-
Ce mot vient du latin Liber. -
Dans le …, il y a des feuilles. |
Livre |
-
Ce mot vient du latin rubeus. -
C’est la couleur du feu et du vin. |
Rouge |
-
Ce mot vient du grec skholê. -
Dans l´ …, il y a des élèves et des professeurs. |
Ecole |
-
Ce mot vient du grec skênê. -
Un chanteur est sur … quand il est en concert. |
Scène |
Aufgabe 4 In die französische Welt schauen … Total : 2 points
Wenn
man eine Fremdsprache lernt, möchte man diese Sprache gerne auch außerhalb
des Unterrichts in wirklichen Situationen erleben und mehr über das Land
erfahren, in dem diese Sprache gesprochen wird, seine Menschen und ihre
Kultur. Das Fernsehen bietet
hierzu eine bequeme erste Gelegenheit. Welcher französische
Fernsehsender kann auf der ganzen Welt empfangen werden? |
0,5 pt
TV5
|
Wie unterscheidet sich der Sender ARTE von
anderen Sendern, wie ARD, ZDF oder 3SAT? Tragt die Kennzahl (1, 2 oder
3) der richtigen Antwort ein.) 1.
ARTE bietet überwiegend Sendungen zur Kunst und Kultur in Frankreich. 2.
ARTE bietet nur französische Spielfilme mit deutschen Untertiteln. 3.
Arte wird zweisprachig in ganz Europa ausgestrahlt. |
0,5 pt 3 |
Ihr möchtet euch im Internet über das
Tagesprogramm des Senders ARTE informieren. Unter welcher Internetadresse
werdet ihr fündig? |
0,5 pt http://www.arte.tv/de/programm/242.html |
In welcher Sendung, in der die Zuschauer in
humorvoller, aber auch kritischer Art und Weise über die skurrile Welt der deutsch-französischen
Eigenarten informiert werden, wird wöchentlich ein Bildrätsel
gezeigt? |
0,5 pt Carambolage / carambolage |
Aufgabe 5 Lesevergnügen Total : 5,5 points
Die Schriftstellerin Anna Gavalda ist eine sehr
erfolgreiche französische Autorin. Wie
lautet der deutsche Titel ihres letzten Bestsellers? |
0,5 pt Zusammen ist man weniger allein |
Wie lautet der Originaltitel dieses Buches? |
0,5 pt Ensemble, c’est tout |
Auch Bücher in der Fremdsprache sind, vor allem
für fortgeschrittene Lerner, eine
Möglichkeit, die Sprache und Kultur der Jugendlichen eines anderen Landes zu erleben. Wie
trägt der „Prix des lycéens allemands“
(Preis der deutschen Gymnasiasten) zur Förderung der Beschäftigung mit
französischer Jugendliteratur bei? Markiert die zutreffenden Aussagen zum Prix des lycéens allemands: 1.
Schülerinnen und Schüler lesen fünf für den Preis nominierte Jugendbücher. 2.
Die fünf Jugendbücher werden im Unterricht nach literaturkritrischen
Aspekten diskutiert. 3.
Das mit dem Prix des lycéens
allemands ausgezeichnete Jugendbuch wird verfilmt. 4.
Der Autor/die Autorin des mit dem Prix
des lycéens allemands ausgezeichnete Jugendbuches stellt ihr Buch in
Lesungen an deutschen Schulen vor. 5.
Das mit dem Prix des lycéens
allemands ausgezeichnete Jugendbuch wird ins Deutsche übersetzt. |
1,5 pt: 0,5 pt für jede richtige Antwort |
Quels livres sont nominés pour le « Prix des lycéens allemands » en
2006-2007? Tragt nur die Titel der nominierten Bücher ein |
2,5
pts : 0,5 pt für jede richtige Antwort 1) L’année de mes quinze ans (von Marie-Claude
Bérot) 2) Le roman de Noémie (von Véronique Le
Normand) 3) Créature contre créateur (von Sarah K.
autre nom d’auteur Sarah Cohen-Scali) 4) Felicidad (von Jean Molla) 5) Maestro (von Xavier-Laurent Petit) |
Welches der nominierten Bücher ist ein "roman fantastique"? |
0,5 pt Felicidad von Jean Molla
|
Aufgabe 6 Comics Total : 4,5 points
Für viele deutsche und französische Jugendliche
sind Comics oftmals der erste Kontakt mit der Jugendkultur Deutschlands bzw.
Frankreichs. Wohl jeder kennt die berühmteste Comic-Figur, die
Albert Uderzo und René Goscinny geschaffen haben. Wie lautet sein Name? |
0,5 pt Astérix |
Wie lautet der französische Titel des im Jahre
2005 erschienenen Bandes der Serie mit diesem Titelhelden? |
0,5 pt Le Ciel lui tombe
sur la Tête. |
Auch in Deutschland gibt es erfolgreiche
Comiczeichner. Quel est le vrai nom du dessinateur allemand de la BD Flix? |
0,5 pt Felix
Görmann |
Wie lautet der Titel des Comictagebuches von Flix? |
0,5 pt Heldentage |
In welcher französischen Stadt findet jährlich
die sehr bekannte Comic-Buchmesse statt? |
0,5 pt (à) Angoulême |
Nennt 4 deutsche Städte, in denen Comic-Buchmessen
stattfinden. |
2 pts : 0,5 pt für jede richtige
Antwort Erlangen Köln / Cologne Essen Frankfurt /Francfort |
Aufgabe 7 Unter Nachbarn Total : 5,5 points
Schon zu Beginn der 60er Jahre wurde der Grundstein
einer besonderen Beziehung zwischen Deutschland und Frankreich gelegt. Quel
événement important a eu lieu le 22 janvier 1963 ? |
0,5 pt (Die) Unterzeichnung des
Elysee-Vertrages / (La) signature du Traité de l’Elysée
/ Le Traité de l’Elysée. |
Qui
étaient les deux acteurs principaux de cet événement ? |
1 pt : 0,5 pt für jede richtige
Antwort Konrad
Adenauer Charles de
Gaulle |
Wozu verpflichten sich die beiden Länder? Tragt die Kennzahl (1, 2 oder 3) der richtigen
Antwort ein. 1-Konsultationen in allen wichtigen Fragen der
Außen-, Sicherheits-, Jugend- und Kulturpolitik. 2-Zusammenarbeit in allen Fragen der
Sicherheits-, Wirtschafts-, Jugend- und Außenpolitik. 3- Regelmäßige Treffen auf Ministerebene zu
Fragen der Sicherheits-, Wirtschafts-, Jugend- und Außenpolitik. |
0,5 pt 1 |
Quelle
organisation a alors été créée pour la Jeunesse ? |
0,5 pt (L´) Office franco-allemand de la jeunesse (OFAJ) / (L’) Office
Franco-Allemand de la Jeunesse / (L’) OFAJ |
Quel
nom donne-t-on au 22 janvier en France et en Allemagne depuis 2003? |
0,5 pt (Der) Deutsch-Französischer Tag / (La) journée franco-allemande. |
Wofür wird
an diesem Tag in Deutschland und in Frankreich informiert und
geworben? Nennt in Stichworten 3
Aspekte, über die an diesem Tag informiert bzw. für die geworben wird. |
1,5
pt: 0,5 für jede richtige Antwort 1.
Partnersprache 2.
Austausch- und
Begegnungsprogramme 3.
Möglichkeiten des
Studiums und der Beschäftigung im Partnerland |
Wie lautet das Motto dieses Tages in diesem
Jahr? (deutsch und französisch) |
1 pt: 0,5
für jede richtige Antwort „Frankreich, neu entdecken“ L' Allemagne, un
pays à redécouvrir." |
Aufgabe 8 Einflüsse auf das Schulsystem Total : 10,5 points
Eine Folge des Ereignisses am 22. Januar 1963
ist das AbiBac. Was ist das AbiBac? |
1 pt das Abibac ist das französische
Baccalauréat und das deutsche Abitur. Das ist ein Abschlussdiplom der Schule,
das in Frankreich und in Deutschland anerkannt ist. |
Welche nichtsprachlichen Fächer werden bei der
Vorbereitung auf das AbiBac in der Partnersprache unterrichtet? |
1 pt 0,5 Punkt wenn nur ein Fach
steht Erdkunde,Geschichte /(en)Histoire
Géo(graphie) |
Combien
d’écoles françaises et allemandes préparent à l’AbiBac ? |
0,5 pt 25 écoles en Allemagne et en France. 25 écoles en Allemagne et 25 écoles en France. |
Combien
d’écoles préparent à l’AbiBac en Rhénanie du Nord - Westphalie? Tragt nur die entsprechende Zahl ein. |
0,5 pt 5 |
In welchem Unterrichtsfach
liegt ein Lehrwerk mit gleichem Inhalt in je
einer inhaltlich identischen deutschen und französischen Fassung vor? |
1 pt: 0,5 pt für jede richtige Antwort (In) Geschichte / (En) Histoire |
Quelle
période est analysée dans le tome I du manuel franco-allemand? Choisissez la réponse correcte parmi ces trois propositions : 1-
Période de la reconstruction
européenne après la Seconde Guerre mondiale, jusqu’à aujourd’hui. 2-
Période de la reconstruction
européenne après la Première Guerre mondiale, jusqu’à aujourd’hui. 3-
Période de la reconstruction
européenne avant la Seconde Guerre mondiale, jusqu’à aujourd’hui. |
0,5 pt 1- |
A qui
s’adresse ce manuel? |
0,5 pt Aux Terminales / Aux élèves de Terminale |
Quelle
vision propose-t-il? Choisissez
une réponse parmi ces trois propositions : 1- Une
vision diversifiée franco-allemande. 2- Une
vision européenne[schul11] .. 3- Une
version commune franco-allemande. |
0,5 pt 3- |
Quels
sont les cinq chapitres contenus dans le premier tome de ce manuel? Recopiez
les titres selon l’exemple : 1. La
Première Guerre mondiale |
2,5 pts : 0,5 pt für jede richtige Antwort 1.
Les mémoires de la Seconde Guerre Mondiale. La
période 1945 à 1949 2.
L’Europe entre les Etats-Unis et l’URSS de
1949 à 1989 3.
L’Europe dans le monde de 1989 à nos jours 4.
Les transformations techniques, économiques,
sociales et culturelles depuis 1945 5.
Allemands et Français depuis 1945 |
Wer hat die Anregung zur Entwicklung dieses
Lehrwerkes gegeben? |
0,5
pt Das
Deutsch-Französische Jugendparlament / Das
Deutsch-Französische Jugendparlament in einer Resolution im Jahre 2003. |
Erfolgreiches
Sprachenlernen erfordert, sich die Stärken, aber auch die Schwächen und
Lücken der eigenen Sprachkompetenz bewusst zu machen, um gezielt und effektiv
an der Verbesserung der eigenen Sprachkompetenz arbeiten zu können. Im Französischen bieten
sich dazu DELF-Prüfungen an. Diese Möglichkeit nutzen in Nordrhein-Westfalen
bereits 14.000 Schülerinnen und Schüler. Was bedeutet DELF? |
0,5 pt Diplôme d'Etudes en Langue
Française (oder deutsch: Studiendiplom
der Französischen Sprache) |
Wo kann man diese Prüfungen in Nordrhein-Westfalen
ablegen? |
1 pt: 0,5 pt für jede richtige Antwort (siehe: http://www.if-duesseldorf.org/index2.ph) (In) Düsseldorf, (à) Düsseldorf (In) Köln, (à) Cologne |
Welche Möglichkeiten bietet das DFJW
Schülerinnen und Schülern zwischen der 6. und der 9. Klasse zur Verbesserung
ihrer Französischkenntnisse? Tragt die Kennzahl (1, 2
oder 3) der richtigen Antwort ein. 1.
Die Schülerinnen und Schüler haben die Möglichkeit, an einem ein- bis
zweiwöchigen Austauschprogramm teilzunehmen. 2.
Die Schülerinnen und Schüler können an einem Ferienlager mit
Sprachkursen für Deutsche und Franzosen teilnehmen 3.
Die Schülerinnen und Schüler
können Nachhilfeunterricht von einem Muttersprachler erhalten |
0,5 pt 1- |
Aufgabe 9 … und auf das Studium Total : 3 points
Die Deutsch-Französische Hochschule ist ein
Verbund von deutschen und französischen Partnerhochschulen. Sie bieten deutsch-französische Studiengänge an, die mit einem
deutsch-französischen Doppeldiplom abschließen, das auf dem Arbeitsmarkt
besondere Chancen eröffnet. Wann wurde die deutsch-französische Hochschule gegründet? Tragt nur die entsprechende
Jahreszahl ein. |
0,5 pt 1997 |
Combien
d’universités françaises et allemandes participent au programme
franco-allemand d’échanges
inter-universitaires? Tragt nur die entsprechende Zahl ein. |
0,5
pt 133 |
Wie viele deutsch-französische Studiengänge
werden dort zurzeit angeboten? Tragt nur die entsprechende Zahl ein. |
0,5 pt 115 |
Nennt 3 Beispiele von Partneruniversitäten, an
denen man im Rahmen der deutsch-französischen Hochschule den Studiengang Jura
(Rechtswissenschaft) belegen kann? Zum Beispiel: 1. U Mainz U Nantes
|
1,5 pt : 0,5
pt für jede richtige Antwort 1.
HU Berlin U Paris
II 2.
U Düsseldorf U
Cergy-Pontoise 3.
U Köln U Paris I 4.
U Mainz U Paris
XII 5. U Mainz U Nantes 6. U Mainz U
Bourgogne 7.
LMU München U
Paris II 8. U Potsdam U Paris
X-Nanterre |
Aufgabe 10 Wortschatz[schul12]
Total : 4,5 points 0,5 pt für jede richtige Antwort
Übersetzt
die folgenden 9 Verben ins Französische und setzt sie in das Gitter ein.
Horizontal: 2 trinken 4 essen 6 gehen, fahren 8 spielen 9 sein |
Vertikal: 1 schlafen 3 sprechen 5 schwimmen 7 sehen |
Lösungen:
|
|
|
|
1D |
|
|
|
|
|
|
|
|
2B |
O |
I |
R |
E |
|
3P |
|
|
|
|
R |
|
|
|
|
A |
|
|
|
|
4M |
A |
N |
G |
E |
R |
5N |
|
|
|
I |
|
|
|
|
L |
6A |
L |
L |
E |
R |
|
7V |
|
|
E |
G |
|
|
|
|
8J |
O |
U |
E |
R |
E |
|
|
|
|
|
I |
|
|
|
R |
|
|
|
9E |
T |
R |
E |
|
|
Aufgabe 11 Einblicke in die Politik Total : 6,5 points
Das politische System in Frankreich unterscheidet
sich in einigen Bereichen von dem deutschen politischen System. Wann werden die nächsten Präsidentschaftswahlen
in Frankreich stattfinden? Tragt nur die entsprechende
Jahreszahl ein. |
0,5 pt ( En Mai ) 2007 |
Quelle
est la différence principale entre le pouvoir du Président français et celui
du Président allemand [schul13] ? Tragt die Kennzahl (1, 2
oder 3) der richtigen Antwort ein. 1.
In Frankreich ist der Präsident für die täglichen Regierungsgeschäfte verantwortlich.
In Deutschland hat der Bundespräsident nur eine repräsentative Funktion. 2.
In Frankreich hat der Präsident nur eine repräsentative Funktion. In
Deutschland ist der Bundespräsident Regierungschef. 3.
In Frankreich teilt
sich der Präsident mit dem Premierminister die politische Führung des Landes
im Innern. In Deutschland hat der Präsident nur eine
repräsentative Funktion. |
0,5 pt 3- |
Frankreich verfügt über viele weltberühmte Museen
und Sehenswürdigkeiten, deren Entstehung auf die Initiative des
Staatspräsidenten zurückgeht. Sous quel Président et en quelle année est-ce que
les musées et bâtiments suivants ont été inaugurés ? Reliez le musée avec son année d’ouverture et le
Président de la République française de l’époque. Quai Branly Pyramide du Louvre Centre Pompidou La cité des sciences A. Georges Pompidou 1. 1977 B. François Mitterrand 2. 1986 C. Jacques Chirac 3. 2006 4. 1989 |
4 pts : 1 pt für jede richtige
Antwort Quai Branly A1 Pyramide du Louvre B2 Centre Pompidou B4 La cité des sciences
C3 |
Quelles
sont les deux institutions qui composent le Parlement en France ? |
1 pt : 0,5 pt für jede richtige Antwort (L´) Assemblée nationale / (le) Sénat |
Quel
pouvoir représentent-elles ? |
0,5 pt (Le) pouvoir législatif |
Aufgabe 12 Mitten in Europa Total : 18,5 points
Viele Belange in der Gemeinschaft der Länder der
Europäischen Union betreffen alle Staaten der Gemeinschaft und werden nicht
in nationalen, sondern in übergeordneten europäischen Institutionen
entschieden. Vous devez organiser une visite pour vos
camarades pour qu’ils connaissent mieux les institutions européennes. Quelles
sont les trois villes européennes que vous choisiriez ? |
1,5 pt : 0,5 pt für jede richtige Antwort. Strasbourg,
Luxembourg, Bruxelles |
Quelles
institutions européennes choisiriez-vous pour une visite concernant le
pouvoir législatif de l’Union Européenne ? |
1 pt : 0,5 pt für jede richtige Antwort. Conseil de l’Union Européenne Parlement européen |
Quel
est le siège des institutions européennes suivantes ? A. La Commission européenne B. La Cour de justice C. La Cour des comptes
européenne D. Le Parlement européen 1.
Luxembourg 2.
Bruxelles 3.
Strasbourg |
2 pts : 0,5 pt für jede richtige Antwort. A. 2 B. 1 C. 1 D. (1 2) 3 |
Welche Staaten waren die Gründungsmitglieder des
Europarates? |
5 pts : 0,5 pt für jede richtigeAntwort. |
Welche Aufgaben hat der Europarat? 1. Der Europarat fördert durch
eine Zusammenarbeit der Mitgliedstaaten den sozialen und wirtschaftlichen
Fortschritt. 2. Der Europarat kann Gesetze entwerfen und
vorschlagen, die dann vom Europäischen Parlament verabschieden werden. 3. Der Europarat legt die Geldpolitik des
Euro-Währungsgebiet fest und führt sie aus. Er führt auch Devisengeschäfte
durch. 4. Der Europarat fördert die Menschenrechte, die
pluralistische Demokratie und die Rechtstaatlichkeit. 5. Neue gemeinsame Aufgaben des Europarates sind die
Bekämpfung des Terrorismus, des Menschenhandels und der Geldwäsche. |
2,5 pt: 0,5 pt für jede richtige Antwort Richtig Falsch 1. X 2. X 3. X 4. X 5. X |
Wann
hatte Deutschland vor 2007 zuletzt die EU-Ratspräsidentschaft inne? Tragt nur die entsprechende
Jahreszahl ein. |
0,5 pt (En) 1999 / (Im) Jahre 1999 |
In
welchem Halbjahr von 2007 hat Deutschland die Ratspräsidentschaft inne? |
0,5 pt erstes (Halbjahr 2007) premier (semestre de 2007) |
Wann
hatte Frankreich zuletzt den Vorsitz der EU-Ratspräsidentschaft inne? Tragt die entsprechende
Jahreszahl und das entsprechende Halbjahr ein. |
0,5 pt Si la
réponse est 2000, 0,5 pt zweites Halbjahr 2000 / deuxième semestre de
2000 |
Wann
wird Frankreich das nächste Mal die EU-Ratspräsidentschaft innehaben? Tragt die entsprechende
Jahreszahl und das entsprechende Halbjahr ein. |
0,5 pt Si la
réponse est 2008, 0,5 pt zweites Halbjahr 2008 / deuxième semestre de
2008 |
Wie viele Bürger in den Mitgliedstaaten werden
von den Parlamentariern des Europäischen Parlaments vertreten? Tragt nur die entsprechende Zahl ein. |
0,5 pt 450 Millionen (Bürger) / 450 millions (de citoyens) |
Wie viele Abgeordnete zählt das Europäische
Parlament zurzeit? Tragt nur die entsprechende
Zahl ein. |
0,5 pt 732 (Abgeordnete) |
Quand
fête-t-on la journée de l’Europe? Tragt das entsprechende
Datum ein[schul14] . |
0,5 pt (On fête la journée de l’Europe en mémoire du 9 mai 1950) |
Pourquoi
fête-t-on la journée de l’Europe ? Tragt die Kennzahl (1, 2
oder 3) der richtigen Lösung ein. Der[schul15] Europatag soll die Bürgerinnen und Bürger
der Europäischen Union an einen Plan erinnern, mit dem der Grundstein für die
Integration Europas gelegt wurde. Dieser von Jean Monnet entwickelte Plan sah
vor: 1. eine
gemeinsame Flugzeugindustrie zu aufzubauen, um die Wirtschaft beider Länder
zu beleben und international konkurrenzfähig zu machen. 2. die
gesamte deutsch-französische Produktion von Kohle und Stahl unter eine
gemeinsame Verwaltung zu stellen um damit den Frieden in Europa zu sichern. 3.
ein gemeinsames Schienennetz für
Hochgeschwindigkeitszüge einzurichten, um die wichtigsten Städte beider
Länder zu verbinden, Reisezeiten zu verkürzen und damit die Partnerländer
enger aneinander zu binden. |
0,5 pt 2 |
Citez
les trois dernières villes françaises ayant été capitales européennes de la
culture? |
1,5 pt : 0,5 pt für jede richtige Antwort Paris Avignon Lille |
Quelle
ville allemande était capitale européenne de la culture en 1999? |
0,5 pt Weimar |
Welche europäische Initiative hilft,
Schulpartnerschaften über das Internet zu knüpfen? Tragt
den Namen der Initiative ein. |
0,5 pt eTwinning |
Aufgabe 13 Frankreich in Deutschland erleben Total : 5,5 points
Kinofilme sind ein Medium, das uns die
Lebensweise, die Kultur und die Sprache unserer europäischen Nachbarn sehr
realistisch nahe bringt. Wann wurde das erste Filmvorführgerät (Cinématographe) erfunden? |
0,5 pt (Im Jahr) 1895 / (En) 1895 (Die „frères Lumière“ haben im Jahr 1895 in Lyon erstmals einen Film mit ihrem Cinématographe vorgeführt.) |
Große deutsche Kinos zeigen französische Filme
meist nur in der synchronisierten Fassung. Eine Alternative hierzu bietet Cinéfête. Qu’est-ce
que Cinéfête? Choisissez
la réponse correcte parmi ces trois propositions : 1- Un
festival allemand du film pour la jeunesse en Allemagne, organisé par
l’Ambassade de France. 2- Un
festival français
du film pour la jeunesse en Allemagne, organisé par l’Ambassade de France. 3- Un
festival franco-allemand du film pour la jeunesse en Allemagne, organisé par
l’Ambassade de France. |
0,5 pt 2- |
Quel
est le but de Cinéfête ? Choisissez
une réponse parmi ces trois propositions : 1- Le but
de Cinéfête est de familiariser les jeunes avec le film français, la culture
française et la langue: Le cinéma se
transforme en lieu vivant de cours de langue et de rencontre avec des
cultures étrangères. 2- Le but
de Cinéfête est de familiariser les jeunes avec le film allemand, la langue
et la culture allemande. Le cinéma se transforme en lieu vivant de cours de
langue et de rencontre avec des cultures étrangères. 3- Le but
de Cinéfête est de familiariser les jeunes avec le cinéma en général. Toutes
les séances sont gratuites. |
0,5 pt 1- |
Quels
films peut-on voir cette année lors de Cinéfête 7? |
3,5 pts : 0,5 pt für jede richtige Antwort. 1)L'enfant qui voulait être un
ours |
Um das Interesse an der französischen Sprache in
allen Schulformen zu fördern, wurde das Projekt France-Mobil im Jahre 2002 ins Leben
gerufen und erfreut sich zunehmender Beliebtheit. Was ist das France-Mobil? Tragt die Kennzahl (1, 2
oder 3) der richtigen Antwort ein: 1- Französische
Referentinnen und Referenten präsentieren deutschen Schülerinnen und Schülern
Frankreich und die französische Sprache, indem sie Schulen mit Fahrzeugen besuchen, die authentische französischsprachige Spiele,
Videos, CDs, CD-ROMs, Kinder- und Jugendbücher und -zeitschriften, Plakate,
Broschüren, Informationsmaterialen zu Auslandsaufenthalten und -praktika und
vieles mehr an Bord haben. 2- Deutsche Referentinnen
und Referenten präsentieren französischen Schülerinnen und Schülern
Deutschland und die deutsche Sprache, indem sie Schulen mit Fahrzeugen besuchen, die authentische deutschsprachige Spiele, Videos,
CDs, CD-ROMs, Kinder- und Jugendbücher und -zeitschriften, Plakate,
Broschüren, Informationsmaterialen zu Auslandsaufenthalten und -praktika und
vieles mehr an Bord haben. 3- Französische und
deutsche Referentinnen und Referenten präsentieren deutschen SchülerInnen
Frankreich, indem sie in den jeweiligen Schulen eine Austellung organisieren
, in der authentische französische Spiele gezeigt werden... |
0,5 pt |
Aufgabe 14 À vos
stylos…. Total : 4,5 points
La semaine prochaine, France-Mobil va venir dans
votre école. Dans une lettre, vous présentez ·
votre classe (combien de garçons et de
filles, votre âge) ·
votre professeur de français ·
vos intérêts (vous écrivez ce que vous voulez faire
p.ex. faire des jeux, écouter des disques actuels, avoir des informations sur la France,
trouver un partenaire, … ) Rédigez
cette lettre (50 à 60 mots). Vergesst in eurem Brief
nicht die Anfangs- und Schlussformeln. (Diese Aufgabe entspricht
DELF A2) |
Aufgabe 15 Envoyez un mél … Total : 8 points 0,5 pt für jedes gefundene Wort
France Mobil war gestern in der Klasse von
Johanna. Sie ist begeistert und schreibt eine Mail an ihre Cousine in Paris,
um über das Ereignis zu berichten. Wegen eines Computerproblems sind die
Buchstaben durcheinander geraten. Korrigiert die Mail… Sluta Léa, Comment vas-tu?
Hier au clèogel, on a eu la visite de ncrefa-blimo. C’est un Français (ou une
Fiaserçna) qui vient au collège en vutroie, pour présenter la France. Dans sa
voiture, il a des fmsil, des lvreis, des Cd, des jeux, des affiches … C’est
sprue : on a fait des jeux et
étoucé de la mueqisu française. On a
adoré les Cd de Diam’s et de Yannick Noah. Dans dxeu semaines, Jérôme
(« mrsieuron France-Mobil ») revient, et on va rgadrer un film.
Jérôme nous a dit qu’en racenf aussi des jeunes Adsllemen présentent
l’Allemagne. C’est Deutschmobil. Tu connais? Est-ce qu’ils sont déjà venus
dans ton cllougeè? Bisous et réponds moi vite ! Johanna |
Salut Léa, Comment vas-tu?
Hier au collège, on a eu la visite de France-mobil. C’est un Français (ou une Française) qui vient au collège en voiture, pour présenter la France. Dans sa voiture,
il a des films, des livres,
des Cd, des jeux, des affiches … C’est super : on a fait des jeux et écouté de la musique
française. On a adoré les Cd de
Diam’s et de Yannick Noah. Dans deux semaines,
Jérôme (« monsieur France-Mobil »)
revient, et on va regarder un film. Jérôme
nous a dit qu’en France aussi des jeunes Allemands présentent l’Allemagne. C’est
Deutschmobil. Tu connais? Est-ce qu’ils sont déjà venus à ton collège? Bisous et réponds moi vite ! Johanna |
Aufgabe 16 Informationen über das Partnerland
finden Total : 2 points
Auch das World Wide Web bietet vielfältige
Möglichkeiten, sich über die Sprache und Kultur unserer europäischen Partner
zu informieren. Besonders hilfreich hierbei sind Internetportale, wie das Sprachenportal FplusD, die Informationen zu bestimmten Bereichen gezielt bereitstellen und so mühsames Suchen vermeiden. So bietet das Sprachenportal FplusD nicht nur Informationen zum Thema Französisch/Deutsch lernen. In welchem Themenbereich des Portals findet ihr Informationen: 1.
über Musik in Frankreich / Deutschland? 2.
über nützliche Links bei der Suche nach einer Au pair – Stelle, einem Praktikum oder einem Ferienjob? 3.
über die französischen "grandes
écoles" ? 4.
über das Angebot des Deutsch-Französischen Jugendwerks / Internationalen
Jugendaustausch- und Besucherdienst der Bundesrepublik Deutschland (IJAB)
e.V.? |
2 pts : 0,5 pt für jede richtige Antwort. 1. Kultur und Alltagsleben 2. Arbeit und Beruf 3. Schule und Studium 4. Austausch und Begegnung |
Aufgabe 17 Französische Firmen in Deutschland Total : 4,5 points
Wirtschaftsunternehmen arbeiten heute nicht mehr
nur in ihrem Ursprungsland, sondern sind auch in anderen Ländern tätig. Für
Mitarbeiter in solchen international tätigen Unternehmen sind gute
Fremdsprachenkenntnisse von besonderer Bedeutung. Combien
d'entreprises françaises trouve-t-on en Rhénanie du Nord - Westphalie? Choisissez
une réponse parmi ces propositions : 1- 450 2- Moins
de 100 3- Plus
de 220 |
0,5 pt 3- |
Nennt 3 französische Unternehmen, die in
Nordrhein-Westfalen tätig sind. |
1,5 pt : 0,5 pt für jede richtige Antwort Axa Citroën Décathlon L’Oréal Renault Nissan |
Ihr möchtet das Berufsleben in Frankreich
kennenlernen und dabei eure Französischkenntnisse anwenden und verbessern.
Welches Programm des DFJW könnt ihr nutzen? |
0,5 pt Job in der
Partnerstadt |
Qu’est-ce
que la journée de découverte franco-allemande? Choisissez
la réponse correcte parmi les propositions suivantes : 1- Des élèves français et allemands, du CM1 à la
seconde,
passeront une
journée dans une entreprise de
leur pays partenaire (entreprises allemandes établies en France pour les
élèves français et filiales françaises implantées en Allemagne pour les
élèves allemands). 2- Des élèves français et allemands, du CM2 à la
seconde,
passeront une
journée dans une entreprise de
leur pays partenaire (entreprises allemandes établies en France pour les
élèves français et filiales françaises implantées en Allemagne pour les
élèves allemands). 3- Des élèves français et allemands, du CM2 à la
terminale,
passeront une
journée dans une entreprise de
leur pays partenaire (entreprises allemandes établies en France pour les
élèves français et filiales françaises implantées en Allemagne pour les
élèves allemands). |
0,5 pt 2- |
Quelles
institutions participent à cette journée en Rhénanie du Nord - Westphalie? Répondez
en allemand. |
1,5 pt : 0,5 pt für jede richtige
Antwort -
Bundesministerium für wirtschaftliche
Zusammenarbeit und Entwicklung -
Bundesministerium des Innern -
Beauftragte der Bundesregierung für Kultur
und Medien |
Aufgabe 18 Une conversation entre amis Total : 20 points
Lisez le texte suivant et répondez en français.
Stéphane
appelle Camille sur son téléphone portable. - Allô - Salut Camille, -
Salut Stéphane, comment vas-tu? -
Bien, et toi? -
Ça va. -
Je t’appelle pour savoir si ça te dit d’aller à
la mer avec moi? -
Tu as pensé à moi, c’est sympa. Oui c’est
une bonne idée, j’en ai très envie. -
Où es-tu? -
Je suis à la maison. Et toi? -
Je suis dans la voiture. Je peux venir chez
toi si tu veux. Tu as déjà mangé? -
Non. -
Nous pouvons manger à la plage si tu veux? -
Oui mais as-tu acheté quelque chose à
manger? -
Non, pas encore. Nous pouvons aller ensemble au
supermarché. -
D’accord, à plus tard. -
À plus! |
A) Findet in diesem Text
die französischen Wörter, die dem Deutschen ähneln. |
3 pts : 0,5 pt für jede richtige Antwort |
Aus dem Kontext könnt ihr
einige Satzteile des Textes erschließen, die bedeuten: 1.
Strand 2.
Ich habe große Lust dazu 3.
Ich mag lieber 4.
Einverstanden 5.
Hast du Lust 6.
Bis später. |
1. Plage 2. J’en ai très envie 3. Je préfère 4. D’accord 5. As-tu envie 6. À plus (tard). |
B) Cochez Vrai ou Faux. Corrigez si c’est faux Total : 7 points
|
VRAI |
FAUX |
Corrigez si c’est faux |
Camille
appelle Stéphane |
|
X |
Stéphane appelle Camille 1 pt |
Camille
est dans un supermarché |
|
X |
Camille est à la maison 1 pt |
Stéphane
veut aller à la mer |
X |
|
0,5 pt |
Camille
a déjà mangé |
|
X |
Camille n’a pas (encore) mangé 1 pt |
Stéphane
n’a pas acheté à manger |
X |
|
0,5 pt |
Camille
n’a pas envie d’aller à la plage |
|
X |
Camille a très envie d’aller à la plage
1 pt |
Stéphane
est à la maison |
|
X |
Stéphane est dans la voiture 1 pt |
Stéphane
dit qu’ils peuvent aller au supermarché |
X |
|
0,5 pt |
Stéphane
et Camille vont manger à la plage. |
X |
|
0,5 pt |
C) Camille écrit un SMS à sa copine Valérie. Ecris le texte en français
correct. Vous pouvez vous aider du site Internet http://www.mobilou.org/10kosms.htm
Total : 5 points
20 Wörter sollen korrigiert werden. 0,25 pt für
jedes richtige Wort.
Slt, koi 2
9? on é à la mer av Stéphane. C tro
bi’1. L’O é boN et il fé tré
cho. jSpR ktu va bi1. Biz. Camille |
Salut, quoi de neuf ? On est allé à la mer avec Stéphane. C’est
trop bien. L’eau est bonne et il fait très chaud. J’espère que tu vas bien. Bisous. Camille |
D) Stéphane écrit une lettre à son ami Éric. Il lui dit qu’il est allé à la mer avec
Camille.
Imaginez sa journée à la plage avec Camille et écrivez sa
lettre. (ca.100 Wörter Delf A2)
Total : 5 points
Salut
Éric, … |
[schul11]Der Lösungsvorschlag. Une vision caricaturée wird in diesem Kontext durch Schlussfolgerung als unwahrscheinlich eingeschätzt.
[schul12] Die Aufgaben werden nicht in linearer Abfolge gelöst, sondern arbeitsteilig von Teams. Der Titel "Kleine Pause …" ist unzutreffend, weil es eine solche Pause nicht gibt.
[schul13]Der Lösungsvorschlag 3 ist problematisch, da inhaltlich zu undifferenziert.Das politische System in Frankreich sieht eine zweiköpfige Exekutive, aus Präsident und Regierungschef vor.Ich schlage daher die Lösungsvorschläge aus F1 vor.
[schul14]Die Auswahl verführt zu einem Raten des Datums, ohne eine Recherche.Die Nennung des Datums stellt mit Blick auf die Auswertung keine Erschwernis gegenüber der Markierung eines vorgegebenen Datums dar.
[schul15]Die Umformulierung ist nötig, da der vorgegebene Text die Lösung des vorangegangenen Items enthält.