![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
vvvv |
Das Kollegium / Unsere Leitgedanken Wir arbeiten in einem Team von vierzehn Kolleginnen, zwei Kollegen, einer Sekretärin und einem Hausmeister.
Im Jahr 2001 haben alle Kolleginnen der Schule ein Schulprogramm gemeinsam entwickelt, in dem wichtige Aspekte unserer täglichen Arbeit verankert sind. So haben wir uns Gedanken zum Leitbild der GGS Knittkuhl, zur Struktur der Schule, dem Schulleben und der Tradition, den schulinternen Konzepten, zum Unterricht, den besonderen Vorhaben an unserer Schule und den Visionen für unsere weitere Entwicklungsarbeit gemacht. Unser Schulprogramm wird permanent aktualisiert und in zeitlichen Abständen evaluiert. Wir fördern neben anderen Fähigkeiten insbesondere die soziale Kompetenz unserer Kinder u.a. durch die Einrichtung von Klassenräten bzw. eines Schülerparlamentes und der Durchführung des Hungermarsches und der Woche der Höflichkeit Auch die Naturverbundenheit unserer Kinder ist uns aufgrund der Lage der Schule wichtig; ferner stellen wir die individuellen
Stärken eines jeden Kindes in den Mittelpunkt und fördern die
Leistungsmotivation. So findet im Rahmen des Förderkonzeptes neben einer Förderung der leistungsschwächeren Schüler auch eine Förderung von besonders interessierten Kindern statt. Dabei arbeiten wir auch - wenn möglich - mit dem CCB - Competence Center Begabtenförderung zusammen. Eine Übersicht über alle Düsseldorfer Grundschulen, die an dem Projekt "Begabtenförderung an Grundschulen" teilnehmen, finden Sie hier. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||