Die Gemeinschaftsgrundschule Knittkuhl hat sich
seit 1972 aus drei ehemaligen Dorfschulen zu einer modernen Grundschule
entwickelt.
Unsere Schule liegt außerhalb der Großstadt Düsseldorfs
im ländlichen Umfeld. Das Einzugsgebiet der Schule umfasst ein
weiträumiges
Gebiet vom Gallberg bis zu den Stadtgrenzen Ratingens und Mettmanns.
Die Schule selbst befindet sich im Stadtteil Knittkuhl. Im Schuljahr
2012/2013
besuchen ca. 248 Kinder unsere Schule. Es gibt zurzeit 11 Klassen.
Bedingt durch die Weitläufigkeit des Einzugsgebietes, sowie die mangelnde
und umständliche (d.h. für die Kinder auch gefährliche)
Benutzung öffentlicher Verkehrsmittel, steht unserer Schule ein Schulbus
im Sonderverkehr zur Verfügung. Die Fahrten sind kostenlos. Den genauen
Busplan können Sie hier
als pdf downloaden.

Das Kollegium / Unsere
Leitgedanken
Unser Schulgelände
Offene Ganztagsgrundschule
Betreuung (Schule von 8-1)
Schuleingangsphase / Förderkonzept
Wichtige
Informationen zu den einzelnen Jahrgangsstufen
An unserer Schule besteht seit fast 20 Jahren ein Förderverein,
in dem alle Erziehungsberechtigten Mitglied werden sollten. Das Ziel des
Vereins ist, über Mitgliedsbeiträge und Spenden Lehrmittel, Spielgeräte
und Finanzierungsbeiträge zu Projekten bereitzustellen und somit
zur Steigerung der Unterrichtsqualität beizutragen. So wurden bereits
Sportgeräte, Bücher, ergänzende Klassenzimmerausstattungen, Bälle, Schulhofzubehör
u.v.m. beschafft. Die kürzlich eingeweihte Kletterwand wurde ebenfalls
durch den Förderverein finanziert.
Mehr Informationen zum Förderverein erhalten Sie von der Schulleitung
und unter folgendem Link www.foerderverein-ggs-knittkuhl.de

|